Schlagwort: innerliche revolution
-
Das (Zwischen)-Tief überwinden
Zehn mutmachende Gedanken in der Zeit der Veränderung Tag 24 der Reihe „in 66 Tagen von neuer Gewohnheit zu Routine“ Nach einer zwanzigtägigen Unterbrechung, kommt heute Tag 24. Den unten stehenden Beitrag, habe ich bereits am 4.August geschrieben. Ich konnte ihn nicht posten, ich fiel in die „Gewöhnungsschleife des Schreibens für mich alleine“ obwohl es […]
-
Ein Tagesausflug
mit der Familie Tag 22 der Reihe „in 66 Tagen von neuer Gewohnheit zu Routine“ Heute ist mein Beitrag sehr reduziert. Aber ich habe für dich vier Videos gemacht, die meinen Tag widerspiegeln. Es war entspannt und wunderschön mit der Famile eine Auszeit zu haben. Bis morgen, Herzlichst, Ella
-
Ziel erreicht! Das Ende bringt einen neuen Anfang
Rückblick – „21 Tage Challenge für mich“ oder Schritte die ich beim Lernen wie eine Königin zu denken machte – Heute ist Tag 21 meiner selbsterlegten „21 Tage Challenge für mich“. Es ist ein interessantes Gefühl… …zu beobachten, wie sich einerseits die Freude es bestanden zu haben und andererseits die Fragen: ok, was machst du […]
-
Ein voller Tag…
… aber wenig Worte im Blog für euch. Tag 16 der „21 Tage Challenge für mich“ Anscheinend ist der Dienstag mein „Schreibtag“. Ich habe heute wieder sehr viel geschrieben. Ich konnte sehr tiefe Einsichten zum Vorschein bringen. Ich habe intensiv an meinem neuen Projekt – dem Geschichten- und Gedichte-Band – gearbeitet. Aber ich habe auch […]
-
Happy Monday talks
Tag 15 der „Challenge für mich“ Ich habe heute eine Lebensweisheit in Zwiesprache mit dem Leben verstanden. Das Leben: Wenn ich dir schon einen Ofen geschenkt habe, gib ihm Holz, um darin Feuer zu machen. Ich: Gute Idee! Einige Zeit später. Ich: Ich habe die ganze Zeit Holz in meinem Ofen gestapelt und habe noch […]
-
Meine zweite Woche der 21 Tage Challenge für mich
oder was passiert wenn ich mich über meine Grenzen und Ängste hinweg bewege Tag 14 der „Challenge für mich“ Mit der Zeit, stellt sich ein Gefühl von „Müdigkeit“ ein… aber nur vorübergehend. Es ist mir immer schon darum gegangen, mich über meine Grenzen und Ängste hinweg zu bewegen. Über meine „Bequemlichkeit zu bestimmen“ und das […]
-
Zwölf und die Kraft der Intuition.
Oder ein Tag an dem, Inspiration und Intuition eine fließende Kreativität ergeben. Tag 12 der „Challenge für mich“ Zwölf war schon immer meine Lieblingszahl Es kommt daher, dass ich mit Nummer 12 sehr lange Handball gespielt habe. So wie damals beim Training, geht es mir mit dem nächsten Beitrag. Es ist heute echt „zach“ gegangen […]
-
Beruf und Berufung finden sich ständig auf der Kreuzung von SOLLEN und MÜSSEN.
Eine Empfehlung als Hilfe zur Betrachtung und darüber hinaus. Tag 10 der „Challenge für mich“ Kleine Hilfestellung VORAB. In der deutschen Sprache ist das Wort „müssen“ etwas negativ behaftet. In meiner Interpretation in Zusammenhang mit diesem Buch ist es jedoch genau das, von dem wir nicht weglaufen können, wenn wir die Entscheidung ob wir unsere […]
-
Mit dem Herzen sehen lernen
Tag 6 der „Challenge für mich“ Heute spreche ich über Inspiration. Ich bin der Meinung, dass es kein einziges Masterpiece (Meisterwerk) gibt, dass nicht aufgrund von Inspiration, Neugier und Beharrlichkeit entstanden ist. Die Natur ist eine Inspirationsquelle. Heutzutage gibt es die Möglichkeit sehr viel auch virtuell zu erleben und Menschen haben einen ganz anderen Zugang, […]
-
Ein Buch für eine besondere Lebenslage und darüber hinaus.
Tag 3 der „Challenge für mich“ Meine Buchempfehlung für dich Wie erklärt man einer Gruppe, dass man sich in einer einmaligen Veränderungs-Phase befindet? Wir haben alle unsere Geschichten. Die etwas „reiferen Jungen“ unter uns haben eine längere, reichere und vielleicht öfters unter Beweis gestellte Geschichte. 2019 saß ich in einem Uni Kurs. Wir mussten uns […]
-
Was ich als Erstes verstehen musste
heute bin ich nicht perfekt aber ich mache was ich liebe. Der erste Schritt ist gemacht. Der Zweite kommt nach. Wenn wir gehen, gehen wir ohne nachzudenken – muss ich jetzt den linken Fuß oder den rechten Fuß bewegen. Es ist ein Automatismus, welcher dich von A nach B bringt. Und bis dieser perfekt ist, nehme ich in Kauf, dass ich „Schleifen des Lernens“ zu machen habe. Und ja, es ist eine grosse Ehre für mich, mir gegenüber zu stehen und mich zu loben, dass ich es mache, mit fünfzig, noch immer am Lernen!
-
Wenn du vom Pferd fällst… oder young blogger statement
Wieder im November zwei Jahre später (2018) schrieb ich meinen letzten Beitrag, bevor ich dann in einen „innerlichen lockdown“ ging. Das Wort war mir damals nicht geläufig. Erst im Sommer dieses Jahres, verursacht durch die Krise, in welche die ganze Welt aufgrund der Pandemie hineingerutscht ist, erkannte ich, dass ich nun seit eineinhalb Jahren in diesem Zustand bin. Heute kann ich mich auch darüber äußern, hier, in kleinen Häppchen. Es war eine sehr intensive, emotionale Doppelbelastung, die mich knockout schlug.