
Tag 7 der „Challenge für mich“
Ist es leicht gegangen?
Nein. Oh Gott nein! Jeden Tag bin ich bis nach Mitternacht dabeigesessen und habe fieberhaft an meinen Posts gebastelt.
Zuerst die Texte.
Ich habe mir eigentlich eine Vorschau gemacht, aber wie ein rumänisches Sprichwort sagt Un „socoteala de-acasă nu se potrivește cu cea din târg“ was auf Deutsch bedeutet „DIE RECHNUNG VON ZUHAUSE STIMMT NICHT IMMER MIT DER AM MARKT“. Ja… und genau so kam es – hahaha
Das sind viiiiele, viiiiele Stunden täglich. Schließlich habe ich auch anderes zu tun, nicht?
Dann ist die technische Sache.
WordPress ist fantastisch. Wenn du gut damit arbeiten kannst, kannst du wirklich Tolles auf die Seite zaubern. Aber ich bin noch kein Profi (remember? Ich habe mir erlaubt zu starten, ohne perfekt zu sein 😉 )… so hatte ich zusätzlich die Hürde einiges zu lernen. Mit Hilfe des Supports war aber alles möglich, was ich mir gewünscht hatte. Doch das dauerte auch Zeit.
So bin ich mit den Posts vielleicht manchmal nach Mitternacht geraten… aber ich habe diese sieben Mal gemacht! Genau wie ich es mir vorgenommen hatte.
Es gibt so viele Sprichwörter über Erfolg,
„Übung mach den Meister“, „ohne Fleiß kein Preis“ aber mir gefällt die Vorstellung, dass wir bereit sind für unsere Träume oder Wünsche Hürden in Kauf zu nehmen besser. Es ist eine Übung, die wir ohnehin jeden Tag machen (sollten). So gehen wir unseren eigenen Weg. Es gibt ein anderes Sprichwort, dass mir viel besser gefällt:
„wer nicht an seinem eigenen Traum arbeitet, arbeitet am Traum von jemand anderen“
Nichts gegen die Träume von anderen und deren Unterstützung. Aber ich bin an den Punkt gelangt, wo ich sehr, sehr gerne an meinem eigenen Traum arbeite. Tag für Tag, Stunde für Stunde, mache Fehler, korrigiere sie am nächsten Tag und halte mein Versprechen mir gegenüber aufrecht.
Hier meine Zusammenfassung für die erste Woche:
Vieles Neues gelernt um technische Umsetzung ansprechend für den Leser zu machen
Weniger Stunden geschlafen – in etwa 2 Stunden weniger pro Nacht
Einige Feedbacks – Jeden Tag welche 🙂 – die mir Mut und Anerkennung geben – bekommen
Jeden Tag habe ich die Frage „Willst du heute weitermachen“ mit JA beantwortet.
In etwa 20 Stunden für’s Schreiben
In etwa 10 Stunden für’s Gestalten
Ich habe gestartet und gelernt mit zwei zusätzlichen Programmen zu arbeiten, und ich habe die ersten Erfahrungen in der Praxis gesammelt mit dem SEO % Co.
Und für die „Zahlenmenschen“ unter euch (es ist als Tugend gemeint, da ich selbst einer bin 😉 und heute weiß ich es sehr zu schätzen, dass ich eine Perfektionistin bin) habe ich auch Zahlen vorbereitet, schließlich ist es viiiel schöner auch darin die Anstrengung nachzuvollziehen hahaha.
Tag | Wörter* | Zeichen* | Blog Fotos | Insta Fotos | Videos | Neues gelernt (Skills, Programme, Anwendungen, usw..) |
0 | 527 | 2795 | 1 | 1 | – | 1 |
1 | 617 | 3666 | 4 | 2 | – | 1 |
2 | 715 | 4547 | 1 | 1 | – | 1 |
3 | 750 | 4609 | 1 | 1 | – | – |
4 | 317 | 2038 | 1 | 5 | 1 | 1 |
5 | 336 | 2095 | 9 | 5 | – | 1 |
6 | 940 | 6100 | 2 | 2 | 1 | – |
7 | 556 | 3372 | 1 | 2 | – | – |
SUMME | 4858 | 29572 | 20 | 19 | 2 | 5 |
Auch wenn ich noch nicht viele Follower habe, ist meine Bilanz der erste Woche positiv, weil ich die gestalterische Aufgabe tatsächlich umsetze, ich mache was mir so gut gefällt und folge dem Motto:
„Ich bemühe mich da wo ich bin, mit dem was ich kann, das Beste für meine Umgebung und für mich zu erreichen“.

In diesem Sinne, hoffe ich, du hattest auch einen wunderschönen Wochenausklang.
Wir sehen uns morgen, mit dem Mondaytalks 😉
Eine Antwort zu “Meine erste Woche der 21 Tage Challenge für mich”
[…] Morgen gibt es den Wochenrückblick. […]